Die Chorleiterin
Antje Ruhbaum wuchs in Berlin Steglitz auf und studierte Schulmusik und Mathematik an der UdK und der FU Berlin. Anschließend promovierte sie in Musikgeschichte und absolvierte das Berliner C-Seminar für Kirchenmusik mit dem gerade eingeführten Schwerpunkt Popularmusik. 2001-2007 war sie Mitglied des Gemeindekirchenrats der Ev. Markuskirchengemeinde in Berlin Steglitz. 2003 gründete sie hier den Gospelchor The Gospel Friends. 2007 übernahm sie die Leitung der Gospel Motion in der benachbarten Dorfkirchengemeinde Lankwitz. 2011-2019 war sie als Kirchenmusikerin mit Schwerpunkt Popularmusik für die Region Lehnin im Kirchenkreis Mittelmark Brandenburg angestellt. Hier gründete sie den Gospelchor The Gospel Glades in Fichtenwalde und die Kirchenband von Groß Kreutz. Sie spielte regelmäßig in Gottesdiensten in Groß Kreutz, Schmergow, Bochow, Krielow, Derwitz und Götz und führte Gospelkidsworkshops an wechselnden Orten durch.
Seit Mai 2016 ist Antje Ruhbaum Beauftragte für Popularmusik im Kirchenkreis Steglitz. Sie ist Ansprechpartnerin für Aktive der Popularmusik im Kirchenkreis, für alle, die sich für diese Musik interessieren, sich darüber vernetzen oder sie in ihrer Gemeinde vertiefen wollen. Sie organisiert und gestaltet Gospel-, Sing- und Trommelworkshops, Gitarrenkurse, Mitsingkonzerte mit Gitarrenbegleitung, interkulturelle Veranstaltungen mit dem von ihr gegründeten Ensemble Amal Al Salam, das aus der Arbeit mit Geflüchteten entstand, Fortbildungen für das Singen mit Kindern, Veranstaltungen mit Bands oder Tanzgruppen.
Die Gospelchöre The Gospel Friends, Gospel Motion und The Gospel Glades und die Kirchenband von Groß Kreutz leitet sie frei schaffend.
Antje Ruhbaum beim Tag der offenen Töne 2017 mit The Gospel Glades in Fichtenwalde